Naturkohle
Naturkohle ist die umweltschonendere und weniger schädliche Variante, um in den Genuss einer Shisha zu kommen. Es handelt sich hierbei um Wasserpfeifenkohle, die auch unter der arabischen Bezeichnung «Fahma» bekannt ist.
Naturkohle besteht häufig aus gepressten Kokosnussschalen (Cococha) mit einem sehr hohen Heizwert. Für die Produktion müssen keine Bäume gefällt werden. Andere Arten von Naturkohle werden aus Orangen- oder Olivenbaumholz gewonnen. Diese Kohlearten sind meist schwefelfrei und besitzen eine Stab- oder Würfelform. Naturkohle lässt sie sich nicht durch ein bloßes Feuerzeug, sondern nur durch Gebrauch eines Kohleofens, Gasbrenners oder mit geringen Mengen Spiritus anzünden.
Die klaren Vorteile gegenüber Schnellzünder Kohle sind die lange Brenndauer, der bessere Geschmack und ein angenehmeres Hitze-Management. Ebenfalls ein sehr entscheidender Punkt bei der Wahl von Shishakohle ist die eigene Gesundheit. Da Naturkohle keinerlei chemische Stoffe enthält und meist aus Kokosnussschalen hergestellt wird, ist diese weniger gesundheitsschädlich als die Selbstentzündende Kohle.
Naturkohle kann nicht nur mit einem Feuerzeug entzündet werden. Um Naturkohle zu entzünden, wird ein Kohleofen, auch Kohleanzünder genannt, oder ein Gasbrenner benötigt.